Wiesen-Apotheke
Kontakt
Über Uns
Unsere Apotheke
Qualifikationen
Heimversorgung
Unsere Kundenkarte
Das e-Rezept kommt: Und wir sind dabei!
Leistungen
Übersicht
Reservierung
Notdienst
Beipackzettelsuche
IGel-Check A-Z
Laborwerte A-Z
Reiseimpfungen A-Z
Notfälle A-Z
Nahrungsergänzungsmittel A-Z
Heilpflanzen A-Z
Beratungsclips
Kundenkartenreservierung
Schwerpunkt Homöopathie
Schwerpunkt Haut
Sonstiges
Ratgeber
Krankheiten & Therapie
Erkrankungen im Alter
Sexualmedizin
Ästhetische Chirurgie
Augen
Zähne und Kiefer
HNO, Atemwege und Lunge
Magen und Darm
Herz, Gefäße, Kreislauf
Stoffwechsel
Nieren und Harnwege
Orthopädie und Unfallmedizin
Rheumatologische Erkrankungen
Blut, Krebs und Infektionen
Haut, Haare und Nägel
Psychische Erkrankungen
Neurologie
Schmerz- und Schlafmedizin
Frauenkrankheiten
Männerkrankheiten
Homöopathie
Wellness
Themen
Homöopathie
Wellness
Suche
Apothekerin und Heilpraktikerin Bettina Kühn-Frank
Edemisser Landstr. 9, 31234 Edemissen
05177/92 22 44
wiesen.apo.edemissen@pharma-online.de
Leistungen
Schwerpunkt Homöopathie
Unsere Apothekenleiterin Frau Bettina Kühn-Frank ist Heilpraktikerin
fachkundige Beratung und große Auswahl an homöopathischen Arzneimitteln (Wala, Weleda, DHU)
Spezielle homöopathische Therapierichtung: Phylak Spagyrik
Schüssler-Salze, auch Schüssler-Kuren
Eigenherstellung
zeitnahe Rezepturanfertigung von Salben, Lösungen und Globuli
Homöopathische Hausapotheke und O.P.-Sets
Spagyrische Lösungen, Salben und Globuli
Bachblütenmischungen inkl. Beratung
Krankenpflege
ausgebildete Leiterin in der Heimversorgung
Lieferservice
Anmessen
Kompressionsstrümpfe (auch mit kostenlosem Hausbesuch)
Maßanfertigung, auch in besonderen Qualitäten, EDV unterstützt
Reisestützstrümpfe
Bandagen
Schwerpunkt Haut
Dermasence
Louis Widmer
Eubos
Weleda
Schwerpunkt Phytotherapie
Pflanzenheilkunde
Bachblütenmischungen
pflanzliche Arzneimittel
Tees, auch ayurvedische Mischungen
Bargeldlose Zahlung
EC-Karte
Kreditkarten
Service
Zuzahlungsrechner
Kundenzeitschriften
Geschenkgutscheine und schön verpackte Geschenke
Entsorgung von Altarzneien